weit meer: Gyde Callesen liest aus ihrem neuen Buch
Mittwoch, 12. November 2014, Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: 10 €
Musikalische Begleitung: Monika Herrmann (Cello)
Gyde Callesen ist freie Schriftstellerin und Dozentin für Literarisches Schreiben mit eigener Schreibschule. In Aachen und Hannover studierte sie Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Philosophie und Biologie. Bisher publizierte sie neun Bücher und wurde mehrfach für ihr bisheriges Werk ausgezeichnet, u.a. mit dem Lyrikpreis des C.H. Beck Verlages und Klassikradio.
Sie gestaltet Wort-Installationen und Performances im öffentlichen Raum und bringt Literatur an ungewöhnliche Orte. Die Schriftstellerin schreibt Gedichte, Erzählungen und Romane. 2013 erschien der Roman ‘Angst hat die Quersumme 5’. ‘weit meer’ ist bereits sechste Lyrikband der Schriftstellerin. Gyde Callesen ist darüber hinaus als Shiatsu-Praktikerin tätig und unterrichtet Taijiquan und Taekwondo.
Monika Herrmann studierte in Hannover und in Weimar, wo sie mit dem Künstlerischen Diplom und der Konzertstufe Streichquartett abschloss. Seit 2008 ist sie am Deutschen Nationaltheater Weimar mit ihrer Cello-Bühnenmusik auf dem Spielplan. Sie spielt im Trio Wesendonck Flöte-Cello-Klavier mit Christine Hagemann und Daniel Kaczmarek, Streichquartett, mit Glasharfe im Duo*ArcoVerre*, Performance / Walkact open air mit Birgitta Martin in Be-Mo-tion, mit Barockcello in MusicaAntica und Lesungen/Performances mit Gyde Callesen.
Das Duo Herrmann & Callesen begeistert seit einigen Jahren durch die einzigartige Verschmelzung von Wort und Klang sein Publikum. Monika Herrmann und Gyde Callesen treten zusammen in Gärten, Kirchen, Klöstern, Teehäusern und anderen Orten auf.
Ort: Zanzarelli, Hildesheimer Str. 72, 30169 Hannover
Kartenbestellung: 0511/235 29 23 oder per Email
(Pressemitteilung Zanzarelli, Sosa Kinat via Wirtschaftsforum Südstadt e.V., 06.11.2014)