Ausstellung des sozialen Kunstprojektes Hintersichten
Eröffnung: Samstag, 11. Oktober 2014 um 16 Uhr durch den Vorstand des Meerkunstraums Steinhude bei LortzingART Hannover
Die virtuelle Welt der Computerspiele macht es heute möglich, in eine neue und fesselnde Realitäten einzutauchen.
Es stellt sich deshalb die Frage, ist es einem jungen Menschen noch möglich, zwischen dem puren SCHEIN und der ihn real umgebenden Wirklichkeit, seinem SEIN, zu unterscheiden???
Der Meerkunstraum Steinhude hatte die Künstlerin Inge-Rose Lippok eingeladen, diese Frage mit Jugendlichen in einem Kunstprojekt zu bearbeiten.
Gearbeitet wurde im Studio auf der Insel Wilhelmstein, Steinhuder Meer, und im Atelier I.R. Lippok in Hannover.
In beeindruckender Weise haben die 14-17 jährigen unter der künstlerischen Leitung ihre SICHT in kleinen Acrylhäusern gestaltet und mit Texten ergänzt.
Dauer der Ausstellung: 11.- 19. Oktober 2014 bei LortzingART, Lortzingstr. 1 Hannover zu sehen.
Veranstalter: Meerkunstraum Steinhude e.V.
Künstlerische Leitung: Inge-Rose Lippok
Geöffnet: Mi, Fr 16 – 19 Uhr; So 12 – 15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 0179/963 4114
LortzingART
Inge-Rose Lippok
Galerie Loft Atelier
Lortzingstr. 1 (Ecke Podbielskistr.)
30177 Hannover
phone +49(0)511 6963 433
Email
www.lortzingart.de
(Pressemitteilung Inge-Rose Lippok 06.10.2014)