Le Grand Gala de Cirque am Haus der Jugend
Ein lebendiges, farbenfrohes und fröhliches Zirkusspektakel in der unverwechselbaren Atmosphäre eines echten Zirkuszeltes, dargeboten von jungen und ganz jungen ArtistInnen – das erwartet das Publikum bei der achten großen Gala vom Kinder- und Jugendzirkus Salto am Freitag und Sonnabend (18. und 19. Juli 2014).
Das Besondere in diesem Jahr: “Klein” und “Groß” der 60 Acht- bis 26-jährigen KünstlerInnen gestalten jeweils eine Hälfte des Programms.
Die “Großen” werden nochmals ihre Produktion “Die Welt ist nicht genug” zeigen, die bereits bei der Langen Nacht der Theater ein ausverkauftes Zelt voll begeisterter ZuschauerInnen hatte.
Auch die “Kleinen” haben dieses Jahr viele ihrer Nummern in Eigenregie entwickelt und monatelang voller Energie trainiert, um das Publikum mit ihrem Können zum Staunen zu bringen.
Unterstützt wird der Salto, der bereits seit 1999 als eines der ersten zirkuspädagogischen Angebote in Hannover etabliert ist, vom Verein für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Er hat sich zu einem der größten Kinder- und Jugendzirkusse in Niedersachsen entwickelt und wurde 2010 mit dem TUI-Förderpreis ausgezeichnet. Im Fokus des Zirkusangebotes stehen neben sportlichem, technischem und künstlerischem Können vor allem die Entwicklung von Teamfähigkeit und das Übernehmen von Verantwortung.
An vier Trainingstagen in der Woche können Kinder und Jugendliche im offenen Angebot Einrad fahren, Jonglieren, Akrobatik an Trapez, Vertikaltuch oder auf dem Seil üben, Tanz trainieren und vieles mehr.
Die große Jahresgala findet in Kooperation mit dem städtischen Jugendschutz statt und transportiert die Botschaft “Mehr Fun – weniger Alkohol”.
Die Stars in der Manege des Zirkus Salto treten auf im Zirkuszelt am Haus der Jugend Hannover, Maschstraße 22-24 am Freitag (18. Juli) und Sonnabend (19. Juli) jeweils um 19.30 Uhr, Einlass 30 Minuten vorher.
Die Karten gibt es an der Abendkasse für zehn Euro (ermäßigt sieben Euro), im Vorverkauf im Haus der Jugend für acht (ermäßigt sechs) Euro.
Kartenreservierungen (maximal fünf Karten pro Person) können per email oder telefonisch unter 0511/168-42517 vorgenommen werden.
(Pressemitteilung LH Hannover, 14.07.2014)