Musikschule Hannover bietet neue Kurse in der elementaren Musikerziehung für Kinder an
Im September starten die neuen Kurse in der elementaren Musikerziehung für Kinder im Alter von einem bis zum zehnten Lebensjahr. Die Kurse werden in verschiedenen Stadtteilen angeboten, der Anmeldeschluss ist der 15. Juli.
Kurse
Instrumentenkarussell für Kinder im Alter von sechs bis sieben Jahren
Beim “Instrumentenkarussell” können vier Instrumente (Akkordeon, Blockflöte, Klavier und Violine) jeweils vierWochen lang ausprobiert werden. Dieser Halbjahreskurs enthält zusätzlich jede Woche eine halbe Stunde Elementarunterricht und kostet 55 Euro pro Monat, für HannoverAktivPass-InhaberInnen 11 Euro pro Monat. Weitere Gebührenermäßigungen sind auf Antrag möglich. Unterrichtsort ist das Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), unterrichtet wird montags von 17.15 bis 18.35 Uhr.
Für alle folgenden Kurse gilt:
Laufzeit ein Jahr, Kosten 21 Euro pro Monat, mit HannoverAktivPass 6 Euro pro Monat. Weitere Gebührenermäßigungen sind auf Antrag möglich, Geschwister erhalten automatisch eine Ermäßigung. Die Schulferien sind unterrichtsfrei.
MiniMusik für Dreijährige
Kinder entdecken selbstständig die Musik und lernen verschiedene Lieder und Verse, vertonen Klanggeschichten, führen Bewegungsspiele und Tänze aus und hören unterschiedliche Musikarten.
Unterrichtsorte:
- Grundschule Suthwiesenstraße (Döhren), montags 15 Uhr
- Hinrich-Wilhelm-Kopf-Grundschule (Kleefeld), montags um 16.10 Uhr
- Stadtteilzentrum KroKus (Kronsberg) donnerstags um 15.30 und um 16.30 Uhr
- FZH Ricklingen (Ricklingen), donnerstags um 16 Uhr
- Südstadtschule (Südstadt), dienstags um 15.45 Uhr
MiniMusik “im Doppelpack” für Dreijährige und ihre Eltern in getrennten Gruppen
Während die Kinder “MinimusikerInnen” sind, singen die Erwachsenen zusammen mit anderen Eltern im gegenüberliegenden Musikraum mit ihrer eigenen MusikschullehrerIn. Außerdem wird getanzt, getrommelt und per Body Percussion der richtige Groove fürs Wochenende eingeübt.
Unterrichtsort ist das Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), freitags um 17.30 Uhr.
Musikwerkstatt I für Vierjährige
Die Musikwerkstatt I ist die Vorbereitung für weiterführende Angebote der Musikschule wie zum Beispiel Instrumentalunterricht, Chorgesang oder Tanz.
Unterrichtsorte:
- Grundschule Suthwiesenstraße (Döhren), dienstags um 16.45 Uhr
- Hinrich-Wilhelm-Kopf-Grundschule (Kleefeld), montags um 17.10 Uhr
- Grundschule Kastanienhof (Limmer), dienstags um 16.15 Uhr
- Friesenschule (Oststadt), mittwochs um 16.00 Uhr
- Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), verschiedene Nachmittagskurse montags, dienstags, mittwochs und freitags
- FZH Ricklingen (Ricklingen), donnerstags um 14.45 Uhr
- Grundschule Tresckowstraße (Wettbergen), mittwochs um 16.15 Uhr
- Grundschule An der Feldbuschwende (Kronsberg), montags um 15.00 Uhr
- Grundschule Bonifatius (List), freitags um 14.45 Uhr
- Grundschule Mengendamm (List), freitags um 16.00 Uhr
Musikwerkstatt II für Fünfjährige
Hier erfahren die Kinder wie sich eine Gitarre, ein Klavier oder eine Geige spielen lassen. Außerdem wird aus Altmaterial ein eigenes Instrument gebaut. Eine vorherige Teilnahme an der Musikwerkstatt I ist nicht erforderlich.
Unterrichtsorte:
- FZH Ricklingen (Ricklingen), donnerstags um 17 Uhr
- Grundschule Kastanienhof (Limmer), dienstags um 15.00 Uhr
- Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), montags um 15.15 Uhr
Musikwerkstatt II Tanz für Fünfjährige
Tanz- und Bewegungsspiele, Musik ausdrücken, Körper- und Haltungsschulung, individuelle Performance. Südstadtschule (Südstadt), dienstags um 16.45 Uhr
MusikeinsteigerInnen ab sechs Jahren
Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), montags um 17.30 Uhr
Rhythmik & Percussion ab sechs Jahren
Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), dienstags um 16.10 Uhr
Dance Basics ab sechs Jahren
Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), dienstags um 16.30 Uhr
Musikkniffel ab sechs Jahren
Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24 (Südstadt), freitags um 16.15 Uhr
Xylophonie ab sechs Jahren
- Torhaus im Heinemanhof (Bemerode/Kirchrode), donnerstags um 17.45 Uhr
- FZH Ricklingen (Ricklingen), montags um 16.45 Uhr
Kontakt
Musikschule der Landeshauptstadt Hannover, Maschstraße 22-24, 30169 Hannover, Telefon 168-44137, Servicezeiten: dienstags 9 bis 17 Uhr, donnerstags 13 bis 17 Uhr, freitags 9 bis 14 Uhr. E-Mail, www.musikschule-hannover.de.
(Pressemitteilung LH Hannover, 04.07.2014)