Lichtinstallation “Seelenwaschen”
Unverzichtbar für das besondere Ambiente des Rathauses ist der Maschpark. Als sommerlicher Aufenthaltsort bei jugendlichen HannoveranerInnen beliebt, als romantische Kulisse für Liebesschwüre und Hochzeitsfotos geschätzt, gerät leicht in Vergessenheit: Auch er wird diesem Jahr 100 Jahre alt – und ist ein historisches Gartendenkmal von besonderer Bedeutung. (weiterlesen)
“Happy Birthday, altes Haus!” heißt es vom 20. bis 23. Juni rund um das Geburtstagskind “Neues Rathaus” und in der Innenstadt. Und weil das Rathaus den HannoveranerInnen gehört, bekommen sie zu dem besonderen Geburtstag am 20. Juni 2013 ein ganz besonderes Geschenk – ein Open-Air-Konzert der Extraklasse: Silbermond. (weiterlesen)
“Asta Nielsen und die Anderen” nennt das Kino im Künstlerhaus (KoKi) seine kleine Stummfilmreihe, mit der das Jahr der Rathaus-Einweihung 1913 auch als Kinojahr lebendig wird.
In dem Jahr begegnet einem immer wieder Asta Nielsen, einer der ersten ganz großen Kinostars, auch Karl Valentin, der – in seinem ersten kurzen Filmexperiment – seine Hochzeit feiert, und nicht zu vergessen Fatty Arbuckle, Lilian Gish und all die anderen … (weiterlesen)
Am Dienstag, den 11. Juni 2013 um 19:30 Uhr spielt Kabarettist Matthias Brodowy im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1 in 30519 Hannover/Döhren: „Bis es Euch gefällt…“ – Höhepunkte aus sieben Programmen
Seit 24 Jahren steht er auf der Bühne. Früher im Ensemble, seit fast einem Jahrzehnt als Solist, jetzt zum ersten Mal für Asphalt: Matthias Brodowy. Er hat sechs Soloprogramme geschrieben und auf die Bretter gebracht. Die Quintessenz daraus zeigt er nun in einem (weiterlesen)
In ihrem Atelier bleiben Künstler normalerweise unter sich. Anders beim Gauloises VARIÉTÉ LIBERTÉ: Die offene und kostenlose Kunst- und Kulturproduktion zieht in der Zeit vom 5. bis 8. Juni 2013 in den Aegidientorplatz 3 in Hannover und füllt die Zimmer des ehemaligen Sozialministeriums mit künstlerischen Prozessen und musikalischer Raffinesse. (weiterlesen)
radio leinehertz 106.5 präsentiert die hannoversche Indiepop-Band Johnny Remember Me am Mittwoch, 12. Juni 2013, ab 20.00 Uhr, in der leinehertz-lounge im Cityfunkhaus.
JOHNNY REMEMBER ME kümmern sich um die ganz großen Dinge: Unter Liebe, Tod und Spuk machen sie es einfach nicht, und selten kommt das eine Sujet ohne die anderen aus. Teenage-Dramas und Twen-Tragedies also, erzählt in dreieinhalb Minuten, unterlegt mit (weiterlesen)
Während der KunstFestSpiele 2013 vom 1. bis 22. Juni wird die Galerie für GartenbesucherInnen geöffnet – und zu Zeiten, in denen dort die Performance THE HOUSE OF OUR FATHERS läuft und die Installation KINDER.TOTEN.LIEDER zu sehen ist.
Da die für die Galerie angebotenen Führungen bis Ende des Jahres ausgebucht sind, hat die Kulturdezernentin Marlis Drevermann beschlossen, den (weiterlesen)