111 Orte in Hannover, die man gesehen haben muss
Lesung im Mosaiksaal, Neues Rathaus
“111 Orte in Hannover, die man gesehen haben muss” – um welche Orte es sich dabei handelt, verrät die Autorin Cornelia Kuhnert bei gleichnamiger Lesung am Donnerstag (18. April 2013) um 19 Uhr im Mosaiksaal des Neuen Rathauses. Um Anmeldung wegen begrenzter Sitzkapazitäten wird gebeten beim Kulturbüro unter Telefon 168-44411 oder 168-42493 oder per E-Mail.
Bekennende HannoveranerInnen wissen um die verborgenen Schätze dieser “grünsten” aller Städte. In dieser Stadt liegt das Paradies, war die Hochburg des Venezianischen Karnevals, begann das Fließband zu rollen, wurde die erste Schallplatte gepresst. In Hannover startete der erste Motorflug der Welt, zündeten Europas erste Gaslaternen und eröffnete die erste Tankstelle Deutschlands. Ob künstlerische Avantgarde, Pferdesport, Tierarztwesen – kaum eine andere Stadt hat ab dem 19. Jahrhundert entscheidende Entwicklungen so mitbestimmt wie Hannover. Noch überraschender: Hannover hält dies nicht mehr geheim. Es gibt viel zu entdecken.
Zur Begrüßung spricht Marlis Drevermann, Schul- und Kulturdezernentin, es moderiert Margarete von Schwarzkopf, NDR.
Im Anschluss an die Lesung gibt es noch eine Foto-Vernissage in “Meiers Lebenslust”, Osterstraße 64.
(Pressemitteilung LH Hannover, 05.04.2013)