KunstGottesdienst im Sprengel Museum Hannover

Sonntag, 11. November 2012, 11.15 Uhr
Zu: Georg Baselitz, „Das Motiv: Die schwarze Flasche“, 1988
Die KunstGottesdienste im Sprengel Museum Hannover stellen ein Kunstwerk aus der Sammlung in den religiösen Zusammenhang eines Gottesdienstes: Dieser ‚Ortswechsel‘ erweitert die Perspektive für die Kirche ebenso wie für die Wahrnehmung der Kunst. Ob und inwieweit religiöses Denken und Empfinden essenziell mit Kunstwerken des 20. Jahrhunderts verbunden werden kann, ist gleichermaßen Frage und Herausforderung für die KunstGottesdienste.
Ausgangspunkt des KunstGottesdienstes am Sonntag, 11. November 2012, 11.15 Uhr, ist das Gemälde „Das Motiv: Die schwarze Flasche“ von Georg Baselitz. Die auslaufende Flasche beherrscht das Bildzentrum, ihr Inhalt ergießt sich auf den Boden. Dahinter, in labiler Position, bringt der Stuhl die Komposition aus dem Gleichgewicht. Baselitz bezieht sich wie in vielen seiner Werke auf künstlerische Vorbilder, hier zum Beispiel auf Interieurs von Vincent van Gogh. Persönliche Hintergründe beider Künstler scheinen ebenso auf wie historische Bezüge.
Den KunstGottesdienst leitet Hans Werner Dannowski.
KunstGottesdienst
zum Gemälde „Das Motiv: Die schwarze Flasche“, 1988, von Georg Baselitz
am Sonntag, 11. November 2012, 11.15 Uhr
mit Hans Werner Dannowski
Musik: Damian Marhulets, Oboe
[PM Sprengel Museum Hannover, 07.11.2012, Dr. Isabelle Schwarz]