3. deutsch-türkische Kültürtage

Die 3. deutsch-türkischen Kültürtage finden vom 21. September bis 11. Oktober 2012 an verschiedenen Veranstaltungsorten in Hannover statt. Das Programm ist ein Mix aus Konzerten, Lesungen und Theateraufführungen, auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Schirmherren der deutsch-türkischen Kültürtage sind der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil und der Generalkonsul der Republik Türkei in Hannover, Tunca Özcuhadar.
Veranstalter der deutsch-türkischen Kültürtage sind:
- Landeshauptstadt Hannover mit dem Kulturbüro, dem Fachbereich Bildung und Qualifizierung und dem Bereich Stadtteilkulturarbeit
- Türkische Gemeinde in Niedersachsen e.V.
- Can Arkadas e.V. – Verein für interkulturelle Erziehung, Bildung, Kultur und Sport
- Bund türkisch europäischer Unternehmer e.V.
- Freizeit- und Bildungszentrum Weiße Rose
- Freizeitheim Ricklingen
- Freizeitheim Linden
- Stadtbibliothek Ricklingen
- Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg
Freitag 21. September 2012, 19.30 Uhr
Eröffnungsveranstaltung der 3. deutsch-türkischen Kültürtage
Grußworte:
- Bernd Strauch, 1. Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
- Osman Timur, Vorstandsvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Niedersachsen e.V.
„Begegnung, Belehrung, Befreiung”
Anfang der sechziger Jahre: Eine türkische Gastarbeiterfamilie reist in das unbekannte Almanya. Gerade eingetroffen kommt es auch gleich schon zur BEGEGNUNG mit der fremden Kultur. Manchmal entsteht eine BELEHRUNG nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor dem Fremden. Die Liebe ist allerdings wie das Wasser, das sich seinen Weg zur BEFREIUNG sucht und findet. Aus dem Hause Boba-Entertainment entstand dieses kurze Theaterstück EGEGNUNG, BELEHRUNG, BEFREIUNG
Zusammen mit dem Tanzstudio GD aus Langenhagen haben sich Tayfun Özbas, Creative Direktor und Autor des Stückes, und Joachim Meisner, der mit seiner Erfahrung seit über fünfundzwanzig Jahren als Tanzlehrer und Choreograf arbeitet, daran gemacht diesem bezaubernden Stück Leben einzuhauchen.
Veranstalter: Türkische Gemeinde in Niedersachsen e.V.
Veranstaltungsort: Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, Fritz-Haake-Saal
Eintritt: Frei
Einen Überblick über das gesamte Programm in Türkisch und Deutsch erhalten Sie, wenn Sie sich einen der nachfolgenden Programm-Flyer der deutsch-türkische Kültürtage als PDF-Datei herunterladen:
- Programm auf Türkisch (110 KB)
- Programm auf Deutsch (112 KB)
- Programm der 3. deutsch-türkischen Kültürtage (Achtung: 13 MB – Druckversion deutsch/türkisch)
[Pressemitteilung Freizeitheim Ricklingen, 13.092012, Hartmut Herbst]