Alt und Jung malen zusammen
Ausstellungseröffnung: Malergebnisse aus dem Senioren-Kinderprojekt in den Osterferien werden ausgestellt am Montag, den 9. Juli 2012 um 11 Uhr im Cafe Godehardistift, Posthornstraße 17, 30449 Hannover
Senioren haben viel zu erzählen – Kinder auch. Achtzig Jahre trennen die kreativen TeilnehmerInnen voneinander und doch ist die Kindheit wieder ganz nah – die Themen Spielarten heute und gestern zeigen ,wie unterschiedlich die Welt vor achtzig Jahren erfahren wurde, was es „noch nicht gab“ – welche Werte wichtig waren, welche Spielarten es schon gab – z.B. Völkerball – was jetzt ganz anders erfahren wird in Spielen der Kinder und in Liedern. Die Seniorinnen nehmen die Impulse der Kinder dankbar auf – sie erinnern sich und gestalten neu – sichtbar inspiriert von der Dynamik, dem Temperament der Kinder.
Der Workshop zeigt, dass es möglich ist, Generationen, die so weit – achtzig Jahre – auseinanderliegen, zu verbinden und gemeinsame Bilder entstehen zu lassen, die zeigen, dass im Alter die Kindheit nicht aufhört.

Senioren-Kinder-Projekt im Godehardi-Stift
Das Senioren-Kinder-Projekt im Godehardi-Stift fand vom 10.4.12 – 13.4.2012 in Kooperation mit dem Netzwerk Lebenskunst sowie dem Familienzentrum Allerweg Hannover statt. Dabei waren acht Kinder im Alter von 5 – 6 Jahren (zwei Jungen, sechs Mädchen) und sieben Seniorinnen im Alter von 82 – 89 Jahren. Die Workshop-Leitung hatten Sabine Opiela und Christine Rohrbach.
[Pressemitteilung Christine Rohrbach, 06.06.2012]