Bechstein-Preisträger aus Hannover bei Bechstein
Samstag, 14.04.2012 um 17 Uhr: „Young Professionals“
Maxim Böckelmann, Klavier (Klasse von Prof. Roland Krüger (HMTMH)
Pianist und Dirigent Maxim Böckelmann wurde 1989 in Magdeburg geboren und erhielt bereits vierjährig Klavierunterricht. Er war Jungstudent in den Klassen „Klavier“ bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling und Heidi Köhler sowie „Dirigieren“ bei Prof. Martin Brauß an der HMTMH.
Seit 2007 ist er Doppelstudent in den Fächern Klavier bei Prof. Roland Krüger und Orchesterdirigieren bei Prof. Eiji Oue. Weiterhin nahm er an Meisterkursen mit Kurt Masur sowie mit Prof. Karl-Heinz Kämmerling, Prof. Bernd Goetzke, Prof. Erika Haase, Golo Berg und Wolfgang Rihm teil.
Maxim Böckelmann ist Stipendiat des Richard-Wagner-Verbands, der ihm den Besuch der Bayreuther Festspiele ermöglichte. Ebenso erhielt er ein Förderstipendium der Stadtsparkasse Magdeburg. 2010 gewann er den 3. Preis beim Bechstein-Hochschulwettbewerb in Hannover. Weiterhin ist er Preisträger verschiedener Musikwettbewerbe, darunter des „Jugend Musiziert“ Bundeswettbewerbs und des Grotrian-Steinweg-Wettbewerbs.
Bei zahlreichen Orchester- und Opernprojekten führte Maxim Böckelmann Aushilfsdirigate und agierte als musikalische Assistenz. Er ist Gründer und Leiter der „Formazione Musicale“ sowie seit 2010 Leiter des Kammerorchesters Lehrte.
Programm:
Werke von J.S. Bach, J. Haydn, L. van Beethoven und J. Brahms
Der Eintritt ist frei.
Freie Platzwahl. Reservierung nicht möglich. Einlass ab 20 min. vor Konzertbeginn.
In der Reihe “Young Professionals” stellen sich ausgewählte Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) vor.
C. Bechstein Centrum Hannover
Königshof, Königstrasse 50 A
30175 Hannover
Tel. 0511 – 38 884 – 14
Fax 0511 – 38 884 – 16
hannover@bechstein.de
[PM C. Bechstein Centrum Hannover, 12.04.2012]