Ausstellungen im Bildungsverein
Reise zum Ennedi-Gebirge im Tschad
Fotografiert von Lars und Rainer Claussen
Die Sahara ist ein faszinierender Kulturraum. Das gilt nicht nur für heute mit den Nomaden und ihren Kamelen, sondern auch für die Zeugnisse früherer Epochen mit Fischen, Pferden, Rindern und Pflanzen in Form von Wandzeichnungen und Fossilien. Durch den Wandel des Klimas und die Erosion entstanden bizarre Landschafts- und Felsformationen.
Die Sehnsucht, die Sahara hautnah zu erleben, entstand nach dem Lesen von Büchern von Uwe George über die Wüsten der Erde. Der Traum wurde für unsere Familie zum Jahresende 2005 durch eine Expeditionsreise ins Ennedi-Gebirge im Tschad wahr. Von dieser Reise berichten die Fotos.
Ausstellung im Bildungsverein, Wedekindstr. 14
16.04. bis 14.09.2012, geöffnet Mo bis Do 8.30 bis 22.00 Uhr, Fr 8.30 bis 14.00 Uhr
Vernissage am Samstag, den 14. April 2012 um 17.30 Uhr
Hinter dem Vorhang sind Welten
Fotos aus den Kostümwerkstätten der Staatsoper Hannover
Fotoausstellung von Murielle Macé
Hinter dem Vorhang sind Welten, die für den Zuschauer verborgen bleiben, Welten, die die Figuren auf der Bühne formen. Die Kostümwerkstätten sind ein eigener Kosmos. Wenn man sich leise und aufmerksam von Werkstatt zu Werkstatt begibt, werden Geheimnisse enthüllt, und wenn man eine Kamera dabei hat, sammelt man Eindrücke, die man gern teilen möchte. Die Fotoausstellung zeigt Schwarz-Weiß Impressionen aus der Modistenwerkstatt, der Damen- und Herrenschneiderei, der Schuhmacherei sowie der Requisite und der Ausbildungswerkstatt.
Die Französin Murielle Macé alias pixalix arbeitet seit 2003 als Grafikdesignerin und
Ftokünstlerin in Hannover.
Ausstellung im Bildungsverein, Viktoriastr. 1
16.04. bis 14.09.2012, geöffnet Mo bis Do 8.30 bis 22.00 Uhr, Fr 8.30 bis 14.00 Uhr
Festival
Malereien von Christiane Jimenes
In ihrer Ausstellung „Festival“ zeigt Christiane Jimenez eine Auswahl großformatiger Stillleben, Landschaftsdarstellungen und Collagen.
Die Vielfältigkeit ihrer Tätigkeit als Kostümschneiderin im Opernhaus Hannover spiegelt sich auch in ihrer Malerei wider. Die Leinwand ist die Bühne für ihre Farben, mal kraftvoll pastös, mal zart lasierend aufgetragen, sodass eine Räumlichkeit voller Bewegung und Dynamik entsteht. Für ihre Collagen verwendet Christiane Jimenez Plakatabrisse vom Theaterfestival in Avignon und erarbeitet damit Farbkompositionen, die den Betrachter in den Sommer im Süden Frankreichs entführen.
Ausstellung im Bildungsverein, Am Listholze 31
16.04. bis 14.09.2012, geöffnet Mo bis Do 8.30 bis 22.00 Uhr, Fr 8.30 bis 14.00 Uhr
[PM Bildungsverein – Soziales Lernen und Kommunikation e.V., 28.03.2012]