Klangspiegelungen im Zeichen der Mondsichel
»Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik e.V.« erhält Kulturpreis »pro visio«
Den Kulturpreis »pro visio« des Jahres 2011 wird die Stiftung Kulturregion Hannover der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik e. V. (hgnm) für das türkisch-deutsche Kulturfestival »YAKAMOZ« verleihen. Der Preis ist mit 7.777 Euro dotiert und wird am 26. April 2012 überreicht werden.
»YAKAMOZ « bedeutet in der türkischen Sprache die Widerspiegelung des Mondes im Wasser. Dieses poetische Bild diente der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik e. V. als Titel für ein Festival, das die türkische Musik und Literatur in Deutschland in den Blick rückte. Vom 12. bis 23. Oktober 2011 erlaubte das Festival »YAKAMOZ« mit vielfältigen Veranstaltungen in Hannover einen spartenübergreifenden Einblick in aktuelle türkische Kulturformen und Musikströmungen. Der 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei war hierfür Ausgangs- und Bezugspunkt.
Von einer Klangperformance, die als Wanderung mit Ghettoblastern in der Fußgängerzone begann und mit Tretbooten auf den Maschsee getragen wurde, über Lesungen der bekannten Autoren Deniz Utlu und Feridun Zaimoglu bis hin zur zeitgenössischen türkischen Musik und Konzerten mit Fazil Say & dem Borusan Quartett oder dem Weltmusiker Burhan Öçal reichte das Veranstaltungsangebot.
Das Programm zog gleichermaßen Deutsche wie Türken zu zahlreichen Veranstaltungsorten in der Stadt. Das Festival beeindruckte durch die Vielfalt der Partnerakteure, so waren u. a. das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, das türkische Generalkonsulat, das Literaturhaus Hannover, die HMTMH und der Pavillon Hannover beteiligt. Zudem schenkten zahlreiche Förderer dem Projekt ihr Vertrauen.
Die Stiftung vergibt den Kulturpreis »pro visio« seit 2001 jährlich an kulturelle Projekte, die sich innovativ, mutig und überzeugend dem Mainstream entgegenstellen. Inzwischen gilt der Preis als Gütesiegel für Kulturprojekte. »YAKAMOZ« habe auf einem hohen künstlerischen und intellektuellen Niveau einen wegweisenden interkulturellen Impuls gegeben und damit den deutsch-türkischen Dialog auf neue Art gestaltet, befand die »pro visio«-Jury: Angela Kriesel, Henning Queren, Gerd Dallmann, Uwe Kalwar und Dr. H.-Jörg Siewert.
Der Generalkonsul der Republik Türkei, Tunca Özçuhadar, wurde angefragt, bei der Preisverleihung am 26. April 2012 ein Grußwort zu sprechen. Musikalisch begleitet der Rahmentrommel-Spezialist Murat Coskun aus Freiburg den Abend.
[PM Stiftung Kulturregion Hannover, 20.03.2012]