Drei Choreografien aus Italien, Deutschland und den Niederlanden
Haben Sie die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach schon modern getanzt gesehen? Auf Einladung der Compagnie Fredeweß entwickeln drei stilistisch unterschiedlich arbeitende Choreografen Tanzstücke auf der Grundlage dreier für alle verbindlich vorgegebener Stücke des berühmten Klavierzyklus’. Durch die direkte (weiterlesen)
Nordstadt-Konzert mit dem Philharmonischen Streichquartett Poznañ wird verschoben
Das zweite Nordstadt-Konzert 2011 am morgigen Dienstag, 15. März, um 19.30 Uhr in der Aula der Goetheschule Hannover muss leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden.
Das Konzert wird nun am 29. März stattfinden, der Konzertort wird noch bekannt gegeben. (weiterlesen)
01.04.2011 – Dinnerkino mit Kultfilm, Menü: 19 Uhr.
“Arsen und Spitzenhäubchen” – s/w – USA 1941 – Regie: Frank Capra – FSK: frei ab 12 Jahren – Länge: 115 Minuten. Filmbeginn: 20.30 Uhr
Blutrünstiges aus einer total verrückten Familie: Zwei scheinbar harmlos-liebenswürdige alte Damen vergiften ihre Besucher, die von ihrem Bruder mit (weiterlesen)
„Music live” am 22. und 23. März 2011 in der Ludwig-Windthorst-Schule
Hannover. Nach vielen Proben- und Übungsstunden ist es soweit: Am Dienstag, den 22. März sowie Mittwoch, den 23. März 2011 findet jeweils um 19.00 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Windthorst –Schule die schon traditionelle „Music live“ – Veranstaltung statt. Wochenlang haben Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Windthorst-Schule im Musikunterricht, in den musischen Stunden, am Wochenende und auf dem (weiterlesen)
Hannover. „Kultur pur“ erleben die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Windthorst-Schule in der zweiten Märzhälfte.
„Aware & fair? Ist nicht schwer!“ ist das Motto von Hauptschule in Bewegung“ in Hannover im 16. Jahr. Schüler und Schülerinnen der Klassen 7a, 7b, 8a und 8b des Hauptschulzweiges der LWS sind mit dabei. Die Aufführungen für die Mitschüler sind am Vormittag, der öffentliche Auftritt am Donnerstag, den 17. März um 18.00 Uhr im Pavillon Hannover. (weiterlesen)
Die Welt ist im Rahmen der Kunstausstellung “Dames! Drinks! Drawings!” in der Kultur-Etage des SofaLoft in Hannover zu Besuch. Rund 100 Gäste fanden sich dort am Samstag, dem 26. Februar zur Vernissage der interessanten Ausstellung ein.
Zum ersten Mal seit Bestehen der weltweiten Dr. Sketchy’s Anti-Art School-Bewegung werden Kunstwerke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Neben Zeichnungen von hannoverschen Künstlern wie (weiterlesen)
Bereits um elften Mal veranstalten das Haus der Jugend und das Jugendzentrum Döhren zusammen mit der Hip Hop Community e. V. den Breakdance Junior Battle, der bei den NachwuchstänzerInnen mittlerweile Kultstatus hat: Am Sonnabend, 2. April 2011, ab 14 Uhr können Kinder und Jugendliche in zwei Alterklassen (sechs bis 13 und 14 bis 18 Jahre) in zwei Kategorien (Zweier- gegen Zweierteams und Fünfer- gegen Fünfergruppen) und Tänzer ab 16 Jahren im Seven to Smoke Battle ihr Können demonstrieren. (weiterlesen)
Konzert mit Carolina Brauckmann
“Sappho küsst Shane” – unter diesem Titel präsentiert Carolina Brauckmann am 1. April 2011 (Freitag) um 20 Uhr im Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, ein Konzert mit Songs und Satire. Im Freizeitheim sind im Vorverkauf Karten für 9,50 Euro erhältlich, an der Abendkasse kosten sie zwölf Euro. Es gelten die üblichen Ermäßigungen. (weiterlesen)
Featuring Werner Löhr (Voc., Git., Harm.)
Montag, 07.03.2011 04.04.2011, ab 20.30 Uhr, Pindopp, Altenbekener Damm 9, 30173 Hannover – Eintritt frei
Zur Dylan & Springsteen Night am 07.03.11 im Pindopp hat sich die Southside Jam Houseband mit Werner Löhr einen Musiker der ersten Stunde eingeladen. Werner´s Karriere als Schlagzeuger begann in den 60er Jahren, und es gibt kaum eine namhafte (hannoversche) Band, für die er nicht tätig war bzw ist. Hier nur eine kleine Auswahl: (weiterlesen)
27. Mai bis 19. Juni 2011 in Hannover
Entfesselung und Sinnesfreuden in den Herrenhäuser Gärten
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr sind die Herrenhäuser Gärten vom 27. Mai bis 19.Juni 2011 während drei Wochen Bühne und Schauplatz der 2. KunstFestSpiele Herrenhausen.
Unter der Intendanz von Elisabeth Schweeger widmet sich das international ausgerichtete Festival dieses Jahr dem Motto “Entfesselte Welten” und bringt für 24 Tage ein vielseitiges, spartenübergreifendes Programm mit rund 30 Veranstaltungen nach Hannover. (weiterlesen)