Auf den Spuren von Niki de Saint-Phalle
Kunstprojekt im Familienzentrum Gronostraße in Hannover-Oberricklingen
Unter Leitung der Künstlerin Barbara Rauer und der Erzieherin Martina Reiß hat im Familienzentrum Gronostraße kürzlich ein Kunstprojekt der besonderen Art stattgefunden. Das Thema des 2-wöchigen Workshops lautete „Auf den Spuren von Niki de Saint-Phalle“. Teilnehmer waren 6 Hortkinder des Familienzentrums Gronostraße im Alter von 7 – 9 Jahren.
Zur Einstimmung besuchte die Gruppe die von Niki de Saint-Phalle gestaltete „Grotte“ in den Herrenhäuser Gärten. Die Objekte wurden unter Anleitung genau betrachtet und eigenständig fotografiert.
Zurück im Familienzentrum ging es dann an die praktische Umsetzung. Inspiriert durch die „ Grotte“ entstanden Mosaike aus Fliesenscherben und Glasnuggets geklebt und sauber verfugt.
Anschließend machten sich die Hortkinder an die Herstellung von verschiedenen Skulpturen im Stil der „Nanas“. Hierzu wurden Drahtgestelle geformt und mit Pappmaché und Gipsbinden umwickelt. Nach dem Modellieren ging es an die farbliche Gestaltung. In kräftigen Farben und mit phantasievollen Verzierungen und Mustern bemalten die Kinder ihre Figuren, die sie schließlich sogar Namen wie „Riesenauge“, „Sonnenschein“ und „Pünktchenschlange“ erhielten.
Das Malen auf Leinwänden mit verschiedenen Techniken wie unter anderem mit Goldpapier bildete den Abschluss.
Schließlich wurden alle Arbeiten in einer Ausstellung präsentiert. Die anderen Hortkinder sowie viele Eltern und Besucher kamen um die Kunstwerke zu bestaunen. 2 Skulpturen wurden sogar von Besuchern erworben.
Das Projekt hat allen Teilnehmern ganz viel Spaß gemacht. Alle waren hochkonzentriert bei der Arbeit. Es entstanden wunderschöne Werke voller Kreativität. Dieses Angebot wird sicherlich allen Teilnehmern unvergessen bleiben.
[PM Städtisches Familienzentrum Gronostraße, 19. August 2010, Renate Dinse]
Familienzentrum Gronostraße auf Fidele Dörp
Weitere Infos und Artikel