Ein Sommer(nachts)traum in Windsor
Es ist wieder soweit! Die Vorbereitungen für ein „traumhaftes“ 3. Festival OPER AUF DEM LANDE laufen auf Hochtouren. Der Kartenvorverkauf kann ab Dienstag, dem 25. Mai beginnen.
Nach den großen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre wird es in diesem Jahr dank der großzügigen Förderung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung mit den Sparkassen Hannover, Uelzen-Lüchow-Dannenberg und der Kreissparkasse Soltau, der Stiftung Niedersachsen und der Gartenregion Hannover sieben Aufführungen an verschiedenen Orten geben, die wieder von der Stiftung Edelhof Ricklingen organisiert und ebenfalls gefördert werden.
Während in den vergangenen Jahren Mozart-Opern auf dem Programm standen, kommt in diesem Jahr William Shakespeare zu Wort. Unter dem Motto: Ein Somer(nachts)traum in Windsor werden in dem dreiteiligen Programm Szenen aus „Ein Sommernachtstraum“ und „Die lustigen Weiber von Windsor“ sowie ein Liedteil aus Shakespearetexten aufgeführt.
Prof. Hans-Peter Lehmann, ehemaliger Intendant der Staatsoper Hannover, entwickelte ein künstlerisches Konzept, um die wundervollen Naturkulissen von Landschaftsparks mit Opern zu beleben. Aufgrund der wechselnden Spielorte erleben die Besucher verschiedene Sichtbeziehungen der historischen Parkanlagen.
Die Gesangsprofessorinnen Charlotte Lehmann und Carol Richardson-Smith, die die künstlerische Leitung haben, gewährleisten mit ihren begabten Gesangssolisten ein hohes künstlerisches Niveau. Matthias Wegele leitet das Festivalorchester aus Studierenden und Absolventen der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Regie führen Hans-Peter Lehmann und Vroni Kiefer, die auch als Shakespeare und Puck im Dialog durch das Programm leiten.
In der langen einstündigen Pause können die Besucher bei Kaffee, Kuchen und kleinen Spezialitäten sowie musikalischen Intermezzi von Musikschülern im Park lustwandeln und die historischen Gartenanlagen erkunden.
Die Aufführungen finden statt am:
- 31. Juli/1. August, Rittergut Eckerde I, Alte Dorfstr. 2, 30890 Barsinghausen
- 7./8. August, Edelhof Ricklingen, Am Edelhofe 8 30459 Hannover
- 14. August, Schloss Gartow, 29471 Gartow
- 21./22. August, Breidings Garten, 29614 Soltau
Kartenvorverkauf und Info (für alle Veranstaltungen):
- Stiftung Edelhof Ricklingen 0172.3257400 www.operaufdemlande.de, Email, Tel: 0171.9572061
- Für Eckerde I: Bücherlädchen Barsinghausen, Tel. 05105.1893
- Für Edelhof Ricklingen: Stadtweg Buchhandlung, Tel. 0511.420916
[PM Stiftung Edelhof Ricklingen, 19.05.2010]