Ausstellung zum 57. Europäischen Wettbewerb
Der diesjährige Europäische Wettbewerb stand ganz im Zeichen des Europäischen Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Rund 2.700 SchülerInnen aus 46 niedersächsischen Schulen haben mit zahlreichen kreativen Einsendungen teilgenommen.
Eine Auswahl der besten Arbeiten wird vom 7. bis 19. Mai 2010 in einer Ausstellung zum 57. Europäischen Wettbewerb im Bürgersaal des Rathauses zu sehen sein.
Unter dem Motto “Mit neuem Mut. 2010 – Europäisches Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung” befassten sich SchülerInnen aller Altersgruppen unter anderem mit Themen wie Kinderarbeit, Integration, Solidarität und Bildung.
Die Altersgruppen behandelten unterschiedliche Themen.
- Bis 9 Jahre: “Gemeinsam sind wir stark!”, “Eine gute Idee: ich helfe!”.
- 10 bis 13 Jahre: “… und rein kommst du?”, “Wenn jeder gibt, was er hat, dann werden alle satt – ein Traum?”, “Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung – ein EU-Projekttag”.
- 14 bis 16 Jahre: “Fremd in Europa”, “Kinderarbeit: Ein Teufelskreis der Armut”, “Alleingelassen?”.
- 17 bis 21 Jahre: “Soziale Integration durch Bildung”, “Neue Werte für Europa?”.
Als Darstellungsformen der verschiedenen Themen wurden den SchülerInnen aus allen Schulformen keine Grenzen gesetzt. Ob Essay, Collage, Foto, Grafik, Drehbuch, Zeichnung, Spiel oder Video, der Kreativität konnte freien Lauf gelassen werden.
Rund 100 der eingereichten Arbeiten wurden von der Landesjury mit Preisen ausgezeichnet. 70 davon wurden zum bundesweiten Wettbewerb weitergeleitet, von denen 28 einen Bundespreis erhielten.
In der Ausstellung werden außerdem prämierte Arbeiten der vergangenen Projektjahre aus Tschechien ausgestellt.
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland. Er behandelt Themen rund um den Prozess der europäischen Einigung aus den aktuellen Programmen des Europarates und der EU-Kommission.
Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr im Bürgersaal des Neuen Rathauses zu besichtigen.
[PM LH Hannover, 07.05.2010]