Kleines Fest feiert Jubiläum
Kartenvorverkauf startet am 6. März
Hannover, 05.03.2010 – In diesem Jahr feiert das Kleine Fest im Großen Garten Jubiläum. Am 7. Juli 2010 öffnet es zum 25. Mal seine Tore in den berühmten Herrenhäuser Gärten. Erfreute das Festival, das 1986 aus der Taufe gehoben wurde, seinerzeit an 4 Tagen auf 10 Bühnen einige Hundert Besucher, so darf es sich heute über seinen Ruf als erfolgreichstes Festival seiner Art in ganz Deutschland freuen.
Fast 650 000 Besucher haben das Kleine Fest bisher erlebt, das weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist und beim Publikum und bei Künstlern in aller Welt längst Kultstatus erlangt hat.
Im Jubiläumsjahr dürfen sich die Besucher auf eine besonders üppige Spielsaison freuen. Es werden nicht nur das Programm und die Spielfläche erweitert, sondern auch die Zahl der Besucher pro Abend und einmalig die Zahl der Veranstaltungen erhöht. So können sich bis zum 26. Juli 2010 an 17 Tagen je 3 300 Besucher im barocken Großen Garten vergnügen. Durch die Verlängerung um 2 Tage und je 300 Karten, die pro Abend zusätzlich zur Verfügung stehen, werden sich rund 56 000 Besucher auf das Festival freuen dürfen, sofern das Wetter mitspielt.
Im Jahr 2009 waren rund 134 000 Bestellungen eingegangen; an 15 Abenden konnten schließlich 48 000 Besucher das Kleine Fest erleben.
Chance auf Karten für alle Alljährlich übersteigt die Nachfrage bei weitem das Kartenangebot. Damit jeder – von überall – eine Chance erhält, Karten für das beliebte Fest zu erhalten, wird der Kartenvorverkauf seit Jahren schriftlich bzw. über das Internet abgewickelt. Das seit Jahren erfolgreiche System funktioniert wie folgt: Alle bis zum Einsendeschluss eingehenden Bestellungen werden gleichrangig behandelt, also unabhängig vom genauen Eingangsdatum. Wenn – erwartungsgemäß nach den vorjährigen Erfahrungen – mehr Bestellungen vorliegen als Karten vorhanden sind, wird ausgelost.
Der Vorverkauf startet am Samstag, den 6. März 2010 und endet am Donnerstag, den 1. April 2010. In dieser Zeit können Liebhaber des Kleinen Festes unter www.Vvk-kuenstlerhaus.de/kleinesfest oder mit dem Bestellformular bis zu 6 Karten bestellen. Das Bestellformular mit Einzelheiten des Verfahrens steht ab dem 6. März 2010 auf der Homepage als Download zur Verfügung. Es ist auch in Hannover im Künstlerhaus, bei Hannover Tourist Information (im Rathaus und Ernst-August-Platz 8), in den Museen, den Bürgerämtern, den Stadtbibliotheken, der VHS sowie in den städtischen Freizeitheimen erhältlich.
Die Kartenbestellung ist verbindlich, d.h. bestellte Karten müssen abgenommen werden. Alle Kartenbesteller erhalten bis zum 31. Mai 2010 eine Nachricht. Die Karten liegen bis zum 26. Juni 2010 an der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover zur Abholung bereit. Gegen eine Gebühr von 4,00 Euro werden sie zugeschickt.
Der Preis für die Eintrittskarte beträgt Euro 26,50, ermäßigt Euro 15,00. „Knirpse“ bis 111 cm haben freien Eintritt. Veranstalter des „Kleinen Festes im Großen Garten“ ist die Landeshauptstadt Hannover – Sport und Eventmanagement. Kulturpartner ist NDR Kultur.
7. Juli 2010 (Premiere – 241. Veranstaltung)
8., 9., 10., 11. Juli 2010
13., 14., 15., 16., 17., 18. Juli 2010
21., 22., 23., 24., 25., 26. Juli 2010
jeweils ab 18.30 Uhr, Einlass ab ca. 17.30 Uhr
[PM Karin S. Schwarz Public Relations, 05.03.2010]