Süßer die Glocken nie klangen
Ein weihnachtliches Konzert mit den HANNOVER HARMONISTS am Mittwoch, 30.12.2009, 20:00 Uhr in der Michaeliskirche, Hannover-Ricklingen
Seit zwanzig Jahren bereichern die „Hannover Harmonists“ schon die Musikszene – und das nicht nur mit schwungvoller a-cappella-Musik im Stile der berühmten Comedian Harmonists. Auch mit Close-Harmony-Arrangements aus Swing und Jazz bis hin zum modernen Pop bieten die sechs ehemaligen Mitglieder des Knabenchor Hannover Vokalmusik vom Feinsten.
Hannover Harmonists
Mit ihren sechs klassisch ausgebildeten Stimmen vom tiefen Bass bis zum hohen Counter-Tenor präsentieren die Harmonists in ihrem neuen Programm „Süßer die Glocken nie klangen“ nun Weihnachtsmusik mehrerer Epochen. Auf klassischen Pfaden begleitet es zunächst die biblische Maria auf ihrem Weg: Mit ihr geht’s „Übers Gebirg“ und „Durch ein’ Dornwald“; mit ihr erleben wir „Unserer lieben Frauen Traum“ und eine Reihe anderer anspruchsvoller und einnehmender Sätze von Gregorianik über Clément Jannequin und Max Reger bis hin zu modernen Kompositionen von Henryk Mikolaj Gorecki.
Dagegen folgt der zweite Teil dem süßen Klang der Glöckchen am Schlitten von „Jolly Old Saint Nicholas“. Weder der Hit „Sleigh ride“ noch das altbekannte „Jingle Bells“ dürfen fehlen bei dieser mitreißenden Schlittenfahrt durch die weihnachtliche Popmusik Englands, Frankreichs und Amerikas! Wenn es dann, die Feierlichkeiten schon in Reichweite, endlich „gemütlich“ wird, werden auch die kulinarischen Aspekte des Weihnachtsfestes besungen: vom Duft des Erzgebirgischen „Raachermannels“ bis hin zu der zeitlosen Weisheit aus Walt Disneys Dschungelbuch: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“
Eintritt: An der Abendkasse 16,- € , erm. 11,- €; im Vorverkauf 15,- € , erm. 11,- €
Vorverkauf:
Kirchenladen Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 28, 30459 Hannover, Tel.: 0511/ 4 10 42 71, Fax: 0511 / 4 10 43 22
Gemeindebüro der Michaeliskirche, Pfarrstr. 72, Tel.: 0511 / 42 12 62
oder unter www.hannover-harmonists.de
[PM Christian Gläsker, 16. November 2009]