Erfolgreicher Kunstmarathon – Die dritten nur 48 Stunden von Hannover
Am vergangenen Wochenende hatten Kunstinteressierte zum dritten Mal die Chance, durchgehend 48 Stunden lang Kunst zu erleben. Junge als auch etablierte Künstler aus Hannover stellten ihr Schaffen auf 1000 qm² Ausstellungsfläche in der Kultur-Etage in der Südstadt vor. Das Konzept der diesjährigen Kunstausstellung: 7 Künstlerpaare wählten ein Thema, dass sie als Dialog bearbeiteten. Daraus entstand ein breites Spektrum aus experimentellen und traditionellen Werken, in Form von Malerei, Foto, Objekt, Film und Text.
Zahlreiche Besucher nutzten den ungewöhnlichen Zeitrahmen und besuchten auch zu später Nachtstunde und am frühen Morgen die Ausstellung. Neben der Kunst sorgte das musikalische Beiprogramm für angenehme Unterhaltung. Die Stimmung unter den Künstlern und den Gästen war durchweg positiv. Der Austausch bereicherte die Gäste als auch die Künstler. Einige Besucher brachten sogar ihre Instrumente mit, sodass ein gemeinsames Zusammenspiel von Musikern erfolgte.
Eiko Weigand
Erstmals boten die Künstler Führungen durch die Ausstellung an, die von den Besuchern rege angenommen wurden. Die Gäste erhielten kompetente Auskünfte von den Künstlern zu ihrem Schaffen und traten in den Dialog mit ihnen.
Arno Kindermann
Nächstes Jahr gibt es eine vierte Ausstellung dieser Art– das ist die Schlussfolgerung aus der diesjährigen gelungenen Veranstaltung. Organisator Ralf Sommer freut sich über den Erfolg und auch über die zahlreichen Anfragen von interessierten Künstlern, die an zukünftigen Ausstellungen teilnehmen möchten.
Weitere Informationen unter der Adresse www.48stunden-ausstellungen.de/
[PM 48 Stunden-Ausstellungen, 19.10.2009, Sabine Levin]