Kunstausstellung: Die dritten nur 48 Stunden von Hannover
Vom 09. bis 11. Oktober 2009 ist es wieder soweit: Zum dritten Mal präsentieren Künstler aus Hannover in der 48-Stunden-Ausstellung ihre Werke und laden zum Verweilen, Schauen und Hören ein.
Diesmal haben jeweils zwei Künstler ein gemeinsames Thema gewählt, dass sie kontrovers oder harmonisch bearbeiteten. Sieben Künstlerpaare lassen einen Dialog in Form, Text und Bildern entstehen.
Die thematische Auseinandersetzung in Form von Texten wird eine künstlerische Spannung entstehen lassen. Der Besucher kann in diesen Dialog eintreten und die Auseinandersetzung konstruktiv bereichern. Auf mehr als 1000 qm Ausstellungsfläche zeigen die durchweg etablierten hannoverschen Künstler dem Publikum ihr kreatives Kunstschaffen.
Eiko Weigand – Hemmung
„48 Stunden nonstop: Vor dem Brötchenholen, zum Kaffeetrinken oder auf dem nächtlichen Heimweg kann das Publikum, wann immer es Zeit findet, erstklassige Kunst mit unterschiedlichen Sichtweisen und Techniken zu sieben Themen betrachten“, so Andreas Lange, Fotograf und zum dritten Mal Teilnehmer an dem Projekt der 48-Stunden-Ausstellungen.
Michael Nonn – 2009 carpenoctem II – 20x50cm
Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm:
Freitag, den 09. Oktober 2009:
- 19 Uhr Eröffnung durch Martin Seegers
- Musikperformance der Künstlerin Anne Wiemann, Hamburg.
- 00:18 Uhr Tangotanz in Verbindung mit dem künstlerischen Thema „Rosa tanzt…Tango“ von Guido Kratz und Maria Eilers
Zoe MacTaggart – PollyBlue
Samstag, den 10. Oktober 2009:
- Für Interessierte ab 11 Uhr stündliche Führungen
- 20 Uhr Christoph Knop / Kersten Flenter „text. musik. große kleinkunst“
- 22 Uhr Zoë MacTaggart „Burlesque-Performance“
Ralf Sommer_Madonna
Sonntag, den 11. Oktober 2009:
- Für Interessierte ab 11 Uhr stündliche Führungen
- Musikalische Umrahmung: Raphael (Geige) und Florian Kemper (Gitarre)
- Gegen 19 Uhr klingt die Nonstop-Ausstellung aus.
„Die dritte 48 Stunden Ausstellung von Hannover“ findet von Freitag, den 09. Oktober 2009 ab 19:00 Uhr durchgehend bis Sonntag, den 11. Oktober 2009 bis 18:59 Uhr in der Kultur-Etage im Hause SofaLOFT, Jordanstraße 26, 2. Obergeschoss, statt.
Eintritt ist frei. Alle Künstler sind anwesend.
Weitere Informationen unter der Adresse www.48stunden-ausstellungen.de/
[PM 48 Stunden-Ausstellungen, 8. September 2009, Sabine Levin]