48-Stunden-Ausstellung: Erfolgreicher Kunst-Marathon von 13 Künstlern
Eine Kunstausstellung besonderer Art fand am Wochenende in der Südstadt Hannovers im Möbelhaus SofaLOFT statt. 13 Künstler aus Hannover stellten ihre Werke nonstop von Freitag, den 12.10.2007 bis Sonntag, den 14.10. 2007 für 48 insgesamt Stunden aus. Die hohe Besucherzahl von etwa 3000 Besuchern spricht für das gelungene Konzept.
„Wir haben durchgehend positiven Zuspruch von den Besuchern erfahren“, so Ralf Sommer, Mit-Initiator der Ausstellung.
Die Werke von Eva Maria Stockmann, Burkard Görschel, Anne Brömme, Michael Basilewski, Deta Stracke, Dieter Rammlmair, Frank Schinski, Andreas Lange, Katharina Sickert, Heiko Preller, Dagmar Misselhorn, Margarita Plewka und Ralf Sommer wurden auf einer Ausstellungsfläche von über 1000 Quadratmetern präsentiert. Gerade das breite Spektrum der bildenden Kunst von Malerei, Skulptur bis zu Videoinstallation schaffte mit seiner Vielfalt die besondere Attraktion für die Besucher.
Die 13 Künstler und die Autorin Ulla K. Meyer zur Halbzeit
Die Ausstellung wurde untermalt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Gesang, Musik und Tanz. Die einzelnen Vorführungen wurden sich auf die gesamten 48 Stunden verteilt. So gab es auch nachts kleine kulturelle Aufführungen. Für Essen und Trinken sorgten Wolfgang Reimnitz´s Wein Campus und das Geschmacksatelier von Sascha Soederhuyzen.
Die Künstler nehmen viel positive Resonanz und Inspiration durch die Besucher mit nach Hause.
[PM 48 Stunden-Ausstellungen, 16. Oktober 2007, Sabine Levin]
Weitere Infos
Die ersten nur 48-Stunden – Auftaktveranstaltung in Hannover (01.10.2007)