Geliebter Lügner
Stiftung Edelhof Ricklingen lädt in die Räumlichkeiten des Edelhofs und ins Restaurant Paradies
Szenische Lesung aus dem Briefwechsel George Bernard Shaws mit Stella Patrick Campbell
Am Samstag, dem 13. Oktober 2007, bittet der Vorsitzende und Gründer der Stiftung Edelhof Ricklingen, Victor Jürgen v. der Osten, um 18.00 Uhr zu einem Empfang ins Gutshaus (Am Edelhofe 8, Alt-Ricklingen). Nach dessen Erläuterungen zur Geschichte des Ritterguts wird Friedhardt Kazubko von seinen Studienjahren an der Schauspielschule auf dem Edelhof während der Nachkriegszeit berichten.
- Stiftung Edelhof Ricklingen
Victor Jürgen von der Osten
Am Edelhofe 8
30459 Hannover
Tel: 0511 / 42 27 21
Fax: 0511 / 42 78 21
Email
Homepage - Alle Artikel der Stiftung Edelhof Ricklingen auf Fidele Dörp
Anschließend gehen die Gäste durch den Park, wo um 19.30 Uhr im Restaurant Paradies die szenische Lesung „Geliebter Lügner“ mit den Schauspielern Friedhardt Kazubko und Hildegard Krost beginnt. Die hierin zum Ausdruck kommenden menschlichen und seelischen Verquickungen stellen eine wahre Fundgrube an Zuneigung, Humor, Politik und Lebensweisheit George Bernard Shaws und Stella Patrick Campbells Persönlichkeiten dar!
Ein besonderes Erlebnis wird dabei das Akkordeonspiel von Nikola Milosavljevic sein, der uns auf seinem Instrument in die Welt der Eliza Doolittle aus „My fair Lady“ entführt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem geselligen Beisammensein bei einem kleinen Imbiss. Der Erlös der Veranstaltung kommt den caritativen Aufgaben der Edelhofstiftung zugute.
Karten / EUR 10,– (nur Lesung) / EUR 17,50 (inkl. Imbiss – Getränke extra).
Reservierung erbeten bei Stiftung Edelhof Ricklingen / Charlotte v. Kleist / Tel. 0172.32 57 400.
[PM Stiftung Edelhof Ricklingen, 20. September 2007]