40 Jahre Städtepartnerschaft Hannover-Rouen: Der Wiederaufbau in Archivfilmen und mehr
40 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Hannover und Rouen – das ist ein Anlass, um zurückzublicken. Am Donnerstag (25. Januar) zeigt um 19 Uhr das Kino im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, unter dem Titel “Der Wiederaufbau in Archivfilmen – Ein Blickwechsel” sechs Filme aus Rouen und Hannover: Les Glaces Martinez von Jacques Martin-Pigeon (F 1947), Fiction Stelisky von Bernard Lefebre (F 1949), Hannover 1949/1950 von Heinz Koberg (D 1949/1959), Mosaik einer Stadt von Herbert Seggelke (D 1960), Les Gosses font du tourisme à Rouen von Robert Viel (F 1958) und Cocktails et carambars von Lycée Corneille (F 1963).
Der Filmabend ist eine Zusammenarbeit zwischen Antenne culturelle – Niedersachsen, der Gesellschaft für Filmstudien e.V. (Hannover) und Pôle Image Haute-Normandie (Rouen).
Eintrittskarten gibt es zum Preis von sechs Euro, ermäßigt vier Euro.
Folgende Termine laden ebenfalls anlässlich des Jubiläums zu einer Begegnung mit Frankreich ein:
Konzert
Mittwoch (17. Januar), 19.30 Uhr
Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater, Plathnerstraße 35
Doppelportrait Pascal Contet/Bernard Cavanna
Ein Konzert mit Werken von Bernard Cavanna und Franz Schubert. Es spielen Pascal Contet am Akkordeon und StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Eintritt zwischen acht und vier Euro.
Filmkonzert
Donnerstag (18. Januar), 19 Uhr
Kino im Künstlerhaus, Sophienstraße 2
Filmkonzert mit Pascal Contet am Akkordeon.
Gezeigt wird “Lady Windermere`s Fan” (USA 1925) von Ernst Lubitsch nach Oscar Wilde.
Eintritt sechs Euro, ermäßigt vier Euro.
Jugendbücher-Ausstellung
1. bis 31. März 2007
Oststadtbibliothek, Lister Meile 4
Coups de Coeur – exposition du Bureau du livre pour la jeunesse – eine Ausstellung aktueller Jugendbücher in französischer Sprache. Montags und donnerstags von 12 bis 19 Uhr, dienstags und freitags von 11 bis 17 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 13 Uhr.
In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft:
Konzert
Sonnabend (3. März), 20 Uhr und
Sonntag (4. März), 17 Uhr
Kanapee, Edenstraße 1
Toi le Goёland – französische Chansons und traditionelle Lieder und Tänze aus der Normandie und ganz Frankreich. Mit facettenreichen Klängen durch vierstimmigen Gesang, Fiedel, Drehleier, Querflöte und Gitarre trägt die Gruppe Laridée selbst arrangierte und neu vertonte Lieder und Tänze vor. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Eine Anmeldung unter Telefon 3481717 ist erforderlich; die Plätze müssen eine Stunde vor Konzertbeginn eingenommen werden.
[PM LH Hannover, 15.1.2007]